Herzlich willkommen - schön, dass Sie da sind!
"Max und die Zaubertrommel"
in Neumarkt, 9. Juli 2023
Im Rahmen der Reihe "Sommer im Park" bringt die
Musikschule Neumarkt am 9. Juli 23 das Musical
"Max und die Zaubertrommel" als
konzertante Aufführung auf die Bühne.
Mit Hilfe seiner Trommel reist Max ins Reich der bunten Töne -
und stellt fest, dass diese seine Unterstützung brauchen.
Denn der böse König Gier wird alle Musik stehlen und
einsperren - wenn Max nicht rechtzeitig eine Lösung findet...
Es singt der Kinderchor der Musikschule
unter der Leitung von Vroni Bertsch.
Ich bin als Live-Erzählerin dabei.
Kurzfilm "Die Motte"
Im Mai 2023 stand ich für den Kurzfilm
"Die Motte"
in der Rolle der "Mutter"
vor der Kamera.
Regie: Philipp Liesaus
Produktion: HS Ansbach
Spielpartner: Florian Dietel
Pandemie Poesie Projekt 2022
Im dritten Jahr der Krise hilft schwarzer Humor:
Das nana Theater Bamberg feiert in seinem
Pandemie Poesie Projekt die
"Todessternstunden der Düsterdichtung"!
Ich bin mit einer Rezitation des expressionistischen Gedichts
"Senna Hoy" von Else Lasker-Schüler dabei.
Sämtliche Folgen des Projekts sind hier zu finden.
"Was Schauspieler/innen während Corona sagen"
Schauspieler/in sein in Zeiten von Corona ist nicht einfach...
Aber wir lassen uns nicht unterkriegen!
Ein Videoprojekt zusammen mit meinen wundervollen Kolleginnen
Sprecher-Ausbildung
Im September 2020 habe ich die Weiterbildung zur qualifizierten Synchronschauspielerin erfolgreich abgeschlossen.
Ich freue mich auf spannende Kontakte in den Bereichen Synchron Film/Fernsehen, Werbung & Image, Voice-Over & Kommentar, Anime & Animation oder Sachbuch.
Hörbeispiele gibt es auf meinem Profil bei CastConnectPro
oder auch unter Sprecher-Demos.
Preise für den Kurzfilm "Weiße Kugel"
Der dystopische Kurzfilm "Weiße Kugel" (Film Azur Nürnberg), in dem ich die Rolle der Mutter spielen durfte, hat seit seiner Premiere schon mehrere Preise eingeheimst:
- Bester Film bei der BDFA-Videografika 2019
- Lift-off Global Network First Time Filmmakers, Session 2019
- Gewinner beim Couch Film Festival 2019 in der Kategorie
"Best SciFi/Fantasy 5-10 Minutes".
Der fertige Film ist hier zu sehen.
Regie: Dominik Seemann / Film Azur Nürnberg.